Die Marke PTM Solar ist weiter auf Wachstumskurs. Das mittlerweile 13-köpfige Team konnte im März insgesamt 12 Photovoltaik Projekte erfolgreich umsetzen. Aufgrund der schlechten Wettbedingungen mussten geplante Termine leider in den April geschoben werden, aber niemand hatte mit einem solchen Schnellfall im März gerechnet.

Wetter und Kälte konnte die Mannschaft von PTM Solar nicht dabei aufhalten Ihr gestecktes Ziel von 200 installierten PV Anlagen für 2023 schon im Januar mit insgesamt 11 installierten Photovoltaik Anlagen im Raum Diepholz, Bremen, Oldenburg und Vechta erfolgreich vorzubereiten.

Solar Journal

12 PV-Installationen im Monat März

- PTM Solar auf Wachstumskurs

12 PV-Installationen im Monat März – Auch der Schnee konnte das PTM Solar Team nicht aufhalten

Die Marke PTM Solar ist weiter auf Wachstumskurs. Das mittlerweile 13-köpfige Team konnte im März insgesamt 12 Photovoltaik Projekte erfolgreich umsetzen.

Aufgrund der schlechten Wettbedingungen mussten geplante Termine leider in den April geschoben werden, aber niemand hatte mit einem solchen Schnellfall im März gerechnet. PTM Solar konnte im März wieder mehr als 100 kWp an PV-Module verlegen und damit einen neuen Monatsrekord feiern. Die Solarinstallationen im März waren bunt in unserer Region verteilt. So haben wir in Delmenhorst, Stuhr, Stuhr Brinkum, Melle, Bremen, Oldenburg, Schloß-Holte und zuletzt zwei Installationen in Halle/Westfalen durchgeführt.

Hier im Besonderen ein großes Dankeschön an Familie Krischa, die Ihr Photovoltaik-Projekt aus der letzten Woche hier im Blog Beitrag präsentieren möchte.

Die Installation umfasste 24 PV-Module, mit 18 PV-Modulen auf der Westseite des Daches und 6 PV Modulen auf der Ost-Seite des Daches. Als Hybrid-Wechselrichter wurde die SMA-Serie Sunny Trip Power Smart Energy in Kombination mit einem BYD 7,68 kWh Batteriespeicher verbaut. Die Installation dauerte genau zwei Tage. Generell möchte sich das gesamte PTM Solar Team für die hervorragende Verpflegung von Muffins und Würstchen bis hin zum Döner bei seinen Kunden bedanken. Das ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr.

Im kommenden April sind wir leider mit unseren Photovoltaik-Installationen ausgebucht und beginnen am Montag direkt in Syke. Für unsere Interessenten haben wir aktuell noch freie PV-Slots ab Mitte Mai und Anfang Juni, so dass wir weiterhin unserem Versprechen mit der Lieferung innerhalb der nächsten 6-8 Wochen nachkommen können. Wir freuen uns auf einen spannenden April.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

So könnte Ihre Photovoltaikanlage aussehen

Ihre Ansprechpartner in Stuhr

Justin

Justin Petermeier

Gründer & Geschäftsführer

Kai

Kai Niemann

Leitung der Installation

Mike

Mike Meyer

Elektro-Meister

Ansprechpartner weiterer Standorte

Handelsvertreter1

Patrick Preuss

Halle Westfalen

Neulehenstraße 8
33790 Halle (Westfalen)

Handelsvertreter2

Oliver Füchtenschneider

Kundenbetreuung in der Gemeinde Steinhagen & Stadt Bielefeld

Dresdener Straße 5
33803 Steinhagen

1
Gebäudeart
2
Fläche
3
Südliche Ausrichtung
4
Stromspeicher
5
Deadline
6
Postleitzahl
7
Kontaktdaten
15%

Worauf soll die Photovoltaikanlage installiert werden?

Klicken Sie eines der folgenden Felder an.

30%

Wie groß ist die Fläche bzw. die geplante Anlage?

Klicken Sie eines der folgenden Felder an.

45%

Hat Ihr Dach eine Südliche Ausrichtung?

Klicken Sie eines der folgenden Felder an.

60%

Sind Sie an einem Stromspeicher interessiert?

Klicken Sie eines der folgenden Felder an.

75%

Wann soll das Projekt umgesetzt werden?

Klicken Sie eines der folgenden Felder an.

90%

Wie hoch ist Ihr ungefährer Strom-Jahresverbrauch? (optional)

Bitte geben Sie Ihren ungefähren Verbrauch in kWh an.

100%

Jetzt ein kostenloses Angebot anfordern und Ersparnis erfahren.

Wer soll das Angebot erhalten? * Pflichtfeld

Strom aus einer Hausdachphotovoltaikanlage kann bereits für 8-12 Cent pro kWh erzeugt werden. Das bedeutet, Sie sparen mit jeder verbrauchten Kilowattstunde 22-26 Cent. Bei Installation einer Photovoltaikanlage sinken Ihre jährlichen Stromkosten somit erheblich.
Kontaktieren Sie uns noch heute und erhalten Sie Ihr persönliches und ungebundenes Angebot.

Natürlich können Sie jederzeit eine kostenlose und unverbindliche Beratung mit unserem Solarexperten vereinbaren.
Füllen Sie dafür ganz einfach das Formular aus.

Hier können Sie eine Beratung vereinbaren.

Oder kontaktieren Sie uns direkt per Telefon oder E-Mail.

Telefon: +49 (174) 7378632
E-Mail: info@ptmsolar.de

Optimal für eine PV-Anlage sind eine Südausrichtung und eine Dachneigung von 30 Grad. Neigungen von unter 25 oder über 60 Grad können den Stromgewinn aus der Solaranlage um bis zu zehn Prozent verringern. Die Ausrichtung der Fläche und die Sonneneinstrahlung sind also entscheidend.

Genehmigungsfrei: Solarenergieanlagen, Sonnenkollektoren und PV-Anlagen in der Dachfläche, Fassade oder auf Flachdächern bis zu einer Fläche von 10 Quadratmetern.

Genehmigungspflichtig: Dach-, Flachdach- und Fassadenanlagen ab 10 Quadratmetern und Freiflächenanlagen.

Für Sie als Anlagenbetreiber ist der Betrieb eines Stromspeichers immer sinnvoll. Mit einem Stromspeicher speichern Sie Ihre selbst erzeugte Energie in einer Batterie für eine spätere Nutzung des überschüssigen Stroms.