Wir, die Petermeier Energie & Elektrotechnik GmbH (PTM Solar), sind stolz darauf, unsere vielversprechende strategische Partnerschaft mit Install Solar bekannt zu geben. Mit einem wachsenden Bedarf von etwa 50 Anfragen für Photovoltaik-Anlagen pro Tag und fast 20 Installationen im Monat, haben wir erkannt, dass wir auf starke Partnerschaften angewiesen sind, um dieser steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Wir haben in David und seinem kompetenten Team von Install Solar nicht nur einen Partner gefunden, sondern auch einen langjährigen Freund. Gemeinsam streben wir an, unsere Expertise zu bündeln und die hohen Qualitätsstandards von PTM Solar zu erfüllen.
Solar Journal
Partnerschaft zwischen PTM Solar & Install Solar
PTM Solar und Install Solar - Eine strategische Partnerschaft für mehr Photovoltaik-Projekte
Wir, die Petermeier Energie & Elektrotechnik GmbH (PTM Solar), sind stolz darauf, unsere vielversprechende strategische Partnerschaft mit Install Solar bekannt zu geben. Mit einem wachsenden Bedarf von etwa 50 Anfragen für Photovoltaik-Anlagen pro Tag und fast 20 Installationen im Monat, haben wir erkannt, dass wir auf starke Partnerschaften angewiesen sind, um dieser steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Wir haben in David und seinem kompetenten Team von Install Solar nicht nur einen Partner gefunden, sondern auch einen langjährigen Freund. Gemeinsam streben wir an, unsere Expertise zu bündeln und die hohen Qualitätsstandards von PTM Solar zu erfüllen.
Install Solar hat bereits mehr als 150 erfolgreiche PV-Installationen durchgeführt und ist auf die Montage von PV-Modulen bei Ein- und Mehrfamilienhäusern spezialisiert. Was diese Partnerschaft besonders stark macht, ist das gegenseitige Vertrauen, das auf einer langjährigen Freundschaft zwischen uns, Patrick Preuss (Co-Founder von PTM Solar) und David, beruht. Diese Vertrauensbasis bildet das Fundament für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Synergieeffekt für höhere Leistung
Durch die Kombination unserer Teams entsteht eine unschlagbare Synergie. Jedes Team kann voneinander lernen und das breite Fachwissen zur Montage von PV-Modulen wird durch die Zusammenarbeit mit namhaften Unterkonstruktionsherstellern wie SL Rack und K2 weiter gestärkt. Diese geballte Kompetenz ermöglicht es uns, zukünftig mehr als 20 Installationen pro Monat durchzuführen und somit den wachsenden Bedarf an PV-Dienstleistungen von PTM Solar zu decken.
Regionale Zusammenarbeit
Unsere strategische Partnerschaft erstreckt sich über verschiedene Regionen, darunter Stuhr, Diepholz, Oldenburg, Weyhe, Syke, Bremen, Neustadt, Minden, Halle Westfalen, Steinhagen, Borgholzhausen, Versmold, Dissen, Osnabrück, Achim, Vechta und Bielefeld. Durch die Zusammenarbeit in diesen Gebieten können wir unsere Dienstleistungen noch weiter ausbauen und noch mehr Kunden dabei unterstützen, auf umweltfreundliche Solarenergie umzusteigen.
Ausblick auf eine vielversprechende Zusammenarbeit
Wir, PTM Solar und Install Solar, freuen uns gleichermaßen auf die bevorstehende Zusammenarbeit. Unsere gebündelte Expertise und die starke Vertrauensbasis zwischen uns lassen auf eine erfolgreiche Zukunft hoffen. Mit unserer gemeinsamen Mission, qualitativ hochwertige PV-Installationen anzubieten und die Energiewende voranzutreiben, werden wir sicherlich zu einem bedeutenden Akteur auf dem Markt für erneuerbare Energien in Westfalen und Niedersachsen.
Die strategische Partnerschaft zwischen PTM Solar und Install Solar markiert einen wichtigen Meilenstein für beide Unternehmen. Wir sind zuversichtlich, dass wir durch unsere enge Zusammenarbeit den steigenden Bedarf an PV-Dienstleistungen erfolgreich decken können. Mit unserer gebündelten Expertise, unserem Vertrauen zueinander und unserer gemeinsamen Leidenschaft für erneuerbare Energien sind wir bestens gerüstet, um unsere Kunden in den Regionen Stuhr, Diepholz, Oldenburg, Weyhe, Syke, Bremen, Neustadt, Minden, Halle Westfalen, Steinhagen, Borgholzhausen, Versmold, Dissen, Osnabrück, Achim, Vechta und Bielefeld optimal zu unterstützen.
Noch Fragen?
Stuhr
-
Süderstraße 10
28816 Stuhr - 0421 - 17510720
- info@ptmsolar.de
Halle
-
Tiefer Weg 25
33790 Halle - +49 (157) 30656825
- info@ptmsolar.de
Steinhagen
-
Dresdener Straße 5
33803 - +49 (173) 2589943
- info@ptmsolar.de
Diese Themen könnten Sie auch interessieren

11 PV-Installationen im Januar 2023
Wetter und Kälte konnte die Mannschaft von PTM Solar nicht dabei aufhalten Ihr gestecktes Ziel von 200 installierten PV Anlagen für 2023 schon im Januar

Die faszinierende Preisentwicklung von Wechselrichtern: Eine Analyse von 2006 bis 2022
Wechselrichter spielen eine entscheidende Rolle in Photovoltaikanlagen, da sie den erzeugten Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom umwandeln. Die kontinuierliche Weiterentwicklung dieser Technologie hat nicht nur zu

Das PTM Solar Team wächst weiter und macht alles aus einer Hand
Wir heißen Patrick Holst bei der Petermeier Energie & Elektrotechnik GmbH Willkommen. Patrick verstärkt die eigenen Installationsteams für die Dachmontage. Solar Journal Das PTM Solar

Einladung zum Tag der offenen Tür in Halle/Westfalen
Wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür in Halle Westfalen am 14. September 2023 einzuladen.Diese Veranstaltung wird sich rund um das

Die faszinierende Preisentwicklung von Wechselrichtern: Eine Analyse von 2006 bis 2022
Wechselrichter spielen eine entscheidende Rolle in Photovoltaikanlagen, da sie den erzeugten Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom umwandeln. Die kontinuierliche Weiterentwicklung dieser Technologie hat nicht nur zu

Das PTM Solar Team wächst weiter und macht alles aus einer Hand
Wir heißen Patrick Holst bei der Petermeier Energie & Elektrotechnik GmbH Willkommen. Patrick verstärkt die eigenen Installationsteams für die Dachmontage. Solar Journal Das PTM Solar

Wartung und Instandhaltung von Photovoltaikanlagen: Warum eine regelmäßige Wartung wichtig ist
Photovoltaikanlagen sind eine hervorragende Möglichkeit, um saubere und erneuerbare Energie zu erzeugen und Geld zu sparen.Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass eine Photovoltaikanlage eine
Ihre Ansprechpartner in Stuhr
Ansprechpartner weiterer Standorte

Patrick Preuss
Halle Westfalen
Neulehenstraße 8
33790 Halle (Westfalen)

Oliver Füchtenschneider
Kundenbetreuung in der Gemeinde Steinhagen & Stadt Bielefeld
Dresdener Straße 5
33803 Steinhagen
Worauf soll die Photovoltaikanlage installiert werden?
Klicken Sie eines der folgenden Felder an.
Wie groß ist die Fläche bzw. die geplante Anlage?
Klicken Sie eines der folgenden Felder an.
Hat Ihr Dach eine Südliche Ausrichtung?
Klicken Sie eines der folgenden Felder an.
Sind Sie an einem Stromspeicher interessiert?
Klicken Sie eines der folgenden Felder an.
Wann soll das Projekt umgesetzt werden?
Klicken Sie eines der folgenden Felder an.
Wie hoch ist Ihr ungefährer Strom-Jahresverbrauch? (optional)
Bitte geben Sie Ihren ungefähren Verbrauch in kWh an.

Jetzt ein kostenloses Angebot anfordern und Ersparnis erfahren.
Wer soll das Angebot erhalten? * Pflichtfeld
- Unverbindliches Angebot passend für Sie zugeschnitten.
- Die Angaben werden für das Angebot benötigt und sind jederzeit widerrufbar. Mehr unter Datenschutz.
Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihrem persönlichen Angebot bei Ihnen melden.
Sie haben noch fragen? Dann melden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail bei uns.
Telefon: +49 (174) 7378632
E-Mail: info@ptmsolar.de
Strom aus einer Hausdachphotovoltaikanlage kann bereits für 8-12 Cent pro kWh erzeugt werden. Das bedeutet, Sie sparen mit jeder verbrauchten Kilowattstunde 22-26 Cent. Bei Installation einer Photovoltaikanlage sinken Ihre jährlichen Stromkosten somit erheblich.
Kontaktieren Sie uns noch heute und erhalten Sie Ihr persönliches und ungebundenes Angebot.
Natürlich können Sie jederzeit eine kostenlose und unverbindliche Beratung mit unserem Solarexperten vereinbaren.
Füllen Sie dafür ganz einfach das Formular aus.
Hier können Sie eine Beratung vereinbaren.
Oder kontaktieren Sie uns direkt per Telefon oder E-Mail.
Telefon: +49 (174) 7378632
E-Mail: info@ptmsolar.de
Optimal für eine PV-Anlage sind eine Südausrichtung und eine Dachneigung von 30 Grad. Neigungen von unter 25 oder über 60 Grad können den Stromgewinn aus der Solaranlage um bis zu zehn Prozent verringern. Die Ausrichtung der Fläche und die Sonneneinstrahlung sind also entscheidend.
Genehmigungsfrei: Solarenergieanlagen, Sonnenkollektoren und PV-Anlagen in der Dachfläche, Fassade oder auf Flachdächern bis zu einer Fläche von 10 Quadratmetern.
Genehmigungspflichtig: Dach-, Flachdach- und Fassadenanlagen ab 10 Quadratmetern und Freiflächenanlagen.
Für Sie als Anlagenbetreiber ist der Betrieb eines Stromspeichers immer sinnvoll. Mit einem Stromspeicher speichern Sie Ihre selbst erzeugte Energie in einer Batterie für eine spätere Nutzung des überschüssigen Stroms.