Wetter und Kälte konnte die Mannschaft von PTM Solar nicht dabei aufhalten Ihr gestecktes Ziel von 200 installierten PV Anlagen für 2023 schon im Januar mit insgesamt 11 installierten Photovoltaik Anlagen im Raum Diepholz, Bremen, Oldenburg und Vechta erfolgreich vorzubereiten.
Solar Journal
PTM Solar auf Wachstumskurs
- PTM Solar auf Wachstumskurs
11 PV-Installationen im Januar 2023 – PTM Solar auf Wachstumskurs
Wetter und Kälte konnte die Mannschaft von PTM Solar nicht dabei aufhalten Ihr gestecktes Ziel von 200 installierten PV Anlagen für 2023 schon im Januar mit insgesamt 11 installierten Photovoltaik Anlagen im Raum Diepholz, Bremen, Oldenburg und Vechta erfolgreich vorzubereiten.
Es konnten im Januar an die 100.000 kWp durch das 12-köpfige Team um Elektromeister Mike Meyer verbaut werden.
„Wir konnten eine Menge glücklicher Kunden unabhängig von den aktuell sehr hohen Stromkosten machen und unserem eigenen Ziel die Zukunft grüner zu gestalten erfolgreich nachkommen, so Justin Petermeier – Geschäftsführer der PTM Solar.
„Im Februar haben wir schon acht geplante Baustellen, so dass wir wieder eine Menge von Objekten zu planen haben. Das gesamte Team freut sich, dass die Arbeit des PTM-Teams so wertgeschätzt wird und ein lokaler Dienstleister, der vollständig auf Beratung und Qualität setzt, so gut angenommen wird“, sagt Timm Graf – Leitung der Projektentwicklung und Kundenbetreuung.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Tag der offen Tür in Brinkum Stuhr
Egal, ob du noch gar nicht sicher bist, ob Solar das richtige für dich ist, oder du schon die Anschaffung einer Anlage planst.Das Thema Solar

Komponenten einer PV-Anlage: Solarmodule, Wechselrichter, Stromspeicher & Wallbox
Photovoltaikanlagen sind eine großartige Möglichkeit, um saubere Energie zu produzieren und damit den Bedarf an fossilen Brennstoffen zu reduzieren.Diese Anlagen bestehen aus verschiedenen Komponenten, die

Förderung bis 10.200 € auf Solarstrom für Elektroautos
Mit dem Förderprogramm „Solarstrom für Elektroautos“ der staatlichen KfW Bank können Besitzer eines Elektroautos ab dem 26. September bis zu 10.200 Euro beim kombinierten Kauf

Petermeier Energie & Elektrotechnik GmbH und PTM Solar treten Stuhr plus e.V. bei
Seit Anfang Juni sind wir, die Petermeier Energie & Elektrotechnik GmbH, stolzes Mitglied von Stuhr plus e.V. Wir haben uns bewusst dazu entschieden, Teil dieses

Förderung bis 10.200 € auf Solarstrom für Elektroautos
Mit dem Förderprogramm „Solarstrom für Elektroautos“ der staatlichen KfW Bank können Besitzer eines Elektroautos ab dem 26. September bis zu 10.200 Euro beim kombinierten Kauf

Mehr als 28 Photovoltaik- und 13 Wallbox-Installationen im August
Mit mehr als 28 Photovoltaik-Installationen und 13 Wallbox-Installationen im Monat August ist die Marke PTM Solar weiterhin auf Wachstumskurs. Im August konnten wir unser gestecktes

12 PV-Installationen im Monat März – Auch der Schnee konnte das PTM Solar Team nicht aufhalten
Die Marke PTM Solar ist weiter auf Wachstumskurs. Das mittlerweile 13-köpfige Team konnte im März insgesamt 12 Photovoltaik Projekte erfolgreich umsetzen. Aufgrund der schlechten Wettbedingungen
Ihre Ansprechpartner in Stuhr
Ansprechpartner weiterer Standorte

Patrick Preuss
Halle Westfalen
Neulehenstraße 8
33790 Halle (Westfalen)

Oliver Füchtenschneider
Kundenbetreuung in der Gemeinde Steinhagen & Stadt Bielefeld
Dresdener Straße 5
33803 Steinhagen
Worauf soll die Photovoltaikanlage installiert werden?
Klicken Sie eines der folgenden Felder an.
Wie groß ist die Fläche bzw. die geplante Anlage?
Klicken Sie eines der folgenden Felder an.
Hat Ihr Dach eine Südliche Ausrichtung?
Klicken Sie eines der folgenden Felder an.
Sind Sie an einem Stromspeicher interessiert?
Klicken Sie eines der folgenden Felder an.
Wann soll das Projekt umgesetzt werden?
Klicken Sie eines der folgenden Felder an.
Wie hoch ist Ihr ungefährer Strom-Jahresverbrauch? (optional)
Bitte geben Sie Ihren ungefähren Verbrauch in kWh an.

Jetzt ein kostenloses Angebot anfordern und Ersparnis erfahren.
Wer soll das Angebot erhalten? * Pflichtfeld
- Unverbindliches Angebot passend für Sie zugeschnitten.
- Die Angaben werden für das Angebot benötigt und sind jederzeit widerrufbar. Mehr unter Datenschutz.
Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihrem persönlichen Angebot bei Ihnen melden.
Sie haben noch fragen? Dann melden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail bei uns.
Telefon: +49 (174) 7378632
E-Mail: info@ptmsolar.de
Strom aus einer Hausdachphotovoltaikanlage kann bereits für 8-12 Cent pro kWh erzeugt werden. Das bedeutet, Sie sparen mit jeder verbrauchten Kilowattstunde 22-26 Cent. Bei Installation einer Photovoltaikanlage sinken Ihre jährlichen Stromkosten somit erheblich.
Kontaktieren Sie uns noch heute und erhalten Sie Ihr persönliches und ungebundenes Angebot.
Natürlich können Sie jederzeit eine kostenlose und unverbindliche Beratung mit unserem Solarexperten vereinbaren.
Füllen Sie dafür ganz einfach das Formular aus.
Hier können Sie eine Beratung vereinbaren.
Oder kontaktieren Sie uns direkt per Telefon oder E-Mail.
Telefon: +49 (174) 7378632
E-Mail: info@ptmsolar.de
Optimal für eine PV-Anlage sind eine Südausrichtung und eine Dachneigung von 30 Grad. Neigungen von unter 25 oder über 60 Grad können den Stromgewinn aus der Solaranlage um bis zu zehn Prozent verringern. Die Ausrichtung der Fläche und die Sonneneinstrahlung sind also entscheidend.
Genehmigungsfrei: Solarenergieanlagen, Sonnenkollektoren und PV-Anlagen in der Dachfläche, Fassade oder auf Flachdächern bis zu einer Fläche von 10 Quadratmetern.
Genehmigungspflichtig: Dach-, Flachdach- und Fassadenanlagen ab 10 Quadratmetern und Freiflächenanlagen.
Für Sie als Anlagenbetreiber ist der Betrieb eines Stromspeichers immer sinnvoll. Mit einem Stromspeicher speichern Sie Ihre selbst erzeugte Energie in einer Batterie für eine spätere Nutzung des überschüssigen Stroms.