Seit Anfang Juni sind wir, die Petermeier Energie & Elektrotechnik GmbH, stolzes Mitglied von Stuhr plus e.V. Wir haben uns bewusst dazu entschieden, Teil dieses engagierten Vereins zu sein, da wir die Stadt Stuhr und ihre Menschen sehr schätzen. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit anderen Unternehmen und Bürgern etwas für unsere Stadt zu bewirken.
Solar Journal
Petermeier Energie & Elektrotechnik GmbH jetzt bei Stuhr plus e.V.
Petermeier Energie & Elektrotechnik GmbH und PTM Solar treten Stuhr plus e.V. bei
Seit Anfang Juni sind wir, die Petermeier Energie & Elektrotechnik GmbH, stolzes Mitglied von Stuhr plus e.V. Wir haben uns bewusst dazu entschieden, Teil dieses engagierten Vereins zu sein, da wir die Stadt Stuhr und ihre Menschen sehr schätzen. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit anderen Unternehmen und Bürgern etwas für unsere Stadt zu bewirken.
Stuhr plus e.V.
Stuhr plus e.V.: Gemeinsam stark in der Gemeinde Stuhr plus e.V. ist ein Verein, der von engagierten Bürgern, Unternehmen und der Gemeinde ins Leben gerufen wurde. Das Hauptanliegen des Vereins ist es, für alle Bürgerinnen und Bürger sowie für den öffentlichen und gewerblichen Bereich der Region Stuhr etwas zu bewegen. Die Stärke des Vereins liegt in der Kollektivkraft seiner Mitglieder, die ihre individuellen Fähigkeiten und Kompetenzen einbringen.
Unser Beitrag : Fachkompetenz Photovoltaik
Als gesamtes Team der Petermeier Energie & Elektrotechnik GmbH bringen wir unsere Fachkompetenz im Bereich Photovoltaik in den Verein ein. Wir stehen interessierten Menschen in und um Stuhr zur Verfügung, um Fragen zu aktuellen Trends in der Photovoltaik-Branche zu beantworten. Möchten Sie wissen, wie ein Wechselrichter funktioniert, welche Speichergröße die richtige für Sie ist oder wie viele Module Sie benötigen, um unabhängig zu sein? Wir helfen gerne weiter. Darüber hinaus können wir auch den Unterschied zwischen Glas/Folie-Modulen und Glas/Glas-Modulen erläutern und viele weitere Fragen klären.
Erfolg & Austausch
In den letzten sechs Wochen konnten wir bereits über 20 Installationen von Photovoltaik-Anlagen im Raum Stuhr realisieren. Dies zeigt uns, dass die Bürgerinnen und Bürger von Stuhr großes Interesse an diesem Thema haben. Wir sind stolz darauf, ihnen bei der Beantwortung ihrer Fragen behilflich zu sein. Gleichzeitig möchten wir unsere Erfahrungen mit anderen Mitgliedern von Stuhr plus e.V. teilen und unsere Kunden möglicherweise mit kompetenten Mitgliedern zusammenbringen, die sich mit Themen wie Wärmepumpen, Heizungen und Warmwasser auskennen.
Wir sind dankbar, dass es einen so großartigen Verein wie Stuhr plus e.V. gibt, der es uns ermöglicht, aktiv an der Entwicklung unserer Stadt mitzuwirken. Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder sich für Energieberatung und Fördermittel interessieren, besuchen Sie gerne die Website von Stuhr plus e.V. unter dem folgenden Link: Energie-Beratung und Fördermittel (stuhr-plus.de).
Gemeinsam mit Stuhr plus e.V. wollen wir einen positiven Beitrag für die Gemeinschaft leisten und freuen uns darauf, unsere Expertise im Bereich der erneuerbaren Energien weiterhin zur Verfügung zu stellen.
Noch Fragen?
Stuhr
-
Süderstraße 10
28816 Stuhr - 0421 - 17510720
- info@ptmsolar.de
Halle
-
Neulehenstraße 8
33790 Halle (Westfalen) - +49 (157) 30656825
- info@ptmsolar.de
Steinhagen
-
Dresdener Straße 5
33803 - +49 (173) 2589943
- info@ptmsolar.de
Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Einladung zum Tag der offenen Tür in Halle/Westfalen
Wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür in Halle Westfalen am 14. September 2023 einzuladen.Diese Veranstaltung wird sich rund um das

Förderung bis 10.200 € auf Solarstrom für Elektroautos
Mit dem Förderprogramm „Solarstrom für Elektroautos“ der staatlichen KfW Bank können Besitzer eines Elektroautos ab dem 26. September bis zu 10.200 Euro beim kombinierten Kauf

Darum benötigen Sie häufig einen neuen Zählerschrank
Wenn Sie selbst Solarenergie in das Stromnetz einspeisen möchten, müssen Sie kontrollieren, ob der Zählerschrank oder auch Verteilerschrank genannt, auch dafür ausgelegt und geeignet ist.

11 PV-Installationen im Januar 2023
Wetter und Kälte konnte die Mannschaft von PTM Solar nicht dabei aufhalten Ihr gestecktes Ziel von 200 installierten PV Anlagen für 2023 schon im Januar

Förderung bis 10.200 € auf Solarstrom für Elektroautos
Mit dem Förderprogramm „Solarstrom für Elektroautos“ der staatlichen KfW Bank können Besitzer eines Elektroautos ab dem 26. September bis zu 10.200 Euro beim kombinierten Kauf

Das PTM Solar Team wächst weiter und macht alles aus einer Hand
Wir heißen Patrick Holst bei der Petermeier Energie & Elektrotechnik GmbH Willkommen. Patrick verstärkt die eigenen Installationsteams für die Dachmontage. Solar Journal Das PTM Solar

Die faszinierende Preisentwicklung von Wechselrichtern: Eine Analyse von 2006 bis 2022
Wechselrichter spielen eine entscheidende Rolle in Photovoltaikanlagen, da sie den erzeugten Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom umwandeln. Die kontinuierliche Weiterentwicklung dieser Technologie hat nicht nur zu
Ihre Ansprechpartner in Stuhr
Ansprechpartner weiterer Standorte

Patrick Preuss
Kundenbetreuung im Kreis Gütersloh & Osnabrücker Land
Tiefer Weg 25
33790 Halle

Oliver Füchtenschneider
Kundenbetreuung in der Gemeinde Steinhagen & Stadt Bielefeld
Dresdener Straße 5
33803 Steinhagen
Worauf soll die Photovoltaikanlage installiert werden?
Klicken Sie eines der folgenden Felder an.
Wie groß ist die Fläche bzw. die geplante Anlage?
Klicken Sie eines der folgenden Felder an.
Hat Ihr Dach eine Südliche Ausrichtung?
Klicken Sie eines der folgenden Felder an.
Sind Sie an einem Stromspeicher interessiert?
Klicken Sie eines der folgenden Felder an.
Wann soll das Projekt umgesetzt werden?
Klicken Sie eines der folgenden Felder an.
Wie hoch ist Ihr ungefährer Strom-Jahresverbrauch? (optional)
Bitte geben Sie Ihren ungefähren Verbrauch in kWh an.

Jetzt ein kostenloses Angebot anfordern und Ersparnis erfahren.
Wer soll das Angebot erhalten? * Pflichtfeld
- Unverbindliches Angebot passend für Sie zugeschnitten.
- Die Angaben werden für das Angebot benötigt und sind jederzeit widerrufbar. Mehr unter Datenschutz.
Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihrem persönlichen Angebot bei Ihnen melden.
Sie haben noch fragen? Dann melden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail bei uns.
Telefon: +49 (174) 7378632
E-Mail: info@ptmsolar.de
Strom aus einer Hausdachphotovoltaikanlage kann bereits für 8-12 Cent pro kWh erzeugt werden. Das bedeutet, Sie sparen mit jeder verbrauchten Kilowattstunde 22-26 Cent. Bei Installation einer Photovoltaikanlage sinken Ihre jährlichen Stromkosten somit erheblich.
Kontaktieren Sie uns noch heute und erhalten Sie Ihr persönliches und ungebundenes Angebot.
Natürlich können Sie jederzeit eine kostenlose und unverbindliche Beratung mit unserem Solarexperten vereinbaren.
Füllen Sie dafür ganz einfach das Formular aus.
Hier können Sie eine Beratung vereinbaren.
Oder kontaktieren Sie uns direkt per Telefon oder E-Mail.
Telefon: +49 (174) 7378632
E-Mail: info@ptmsolar.de
Optimal für eine PV-Anlage sind eine Südausrichtung und eine Dachneigung von 30 Grad. Neigungen von unter 25 oder über 60 Grad können den Stromgewinn aus der Solaranlage um bis zu zehn Prozent verringern. Die Ausrichtung der Fläche und die Sonneneinstrahlung sind also entscheidend.
Genehmigungsfrei: Solarenergieanlagen, Sonnenkollektoren und PV-Anlagen in der Dachfläche, Fassade oder auf Flachdächern bis zu einer Fläche von 10 Quadratmetern.
Genehmigungspflichtig: Dach-, Flachdach- und Fassadenanlagen ab 10 Quadratmetern und Freiflächenanlagen.
Für Sie als Anlagenbetreiber ist der Betrieb eines Stromspeichers immer sinnvoll. Mit einem Stromspeicher speichern Sie Ihre selbst erzeugte Energie in einer Batterie für eine spätere Nutzung des überschüssigen Stroms.